• WhatsApp
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
Sofortkontakt: +49 (0)221 / 880 40 60 | Seite teilen:
ETL Rechtsanwälte für IT-Recht | Datenschutzrecht | Medienrecht
  • Startseite
  • Rechtsanwälte
  • Leistungen
    • Vertragsrecht
    • E-Commerce-Recht
      • Website-Check
      • Schutzpakete für Online-Händler
      • Gestaltung von Online-Plattformen
    • Datenschutzrecht
    • Markenrecht
    • Domainrecht
    • Medienrecht
      • Reputationsschutz
      • Verletzungen des Rechts am eigenen Bild
      • Negative Bewertung löschen
    • Urheberrecht
    • Foto- und Bildrecht
      • Unterstützung bei Fotodiebstahl
      • Verletzungen des Rechts am eigenen Bild
      • Unterstützung bei rechtswidriger Gegenstandsfotografie
      • Lizenz- und Modelverträge
    • Wettbewerbsrecht
      • Irreführende Werbung unterbinden
      • Scheinprivaten Handel unterbinden
    • Designrecht
    • Abmahnungsabwehr
      • Abmahnung IDO
      • Abmahnung Rechtsanwalt Sandhage
    • Gerichtliche Verfahren
  • Rechts-Infos
  • Kontakt
  • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü

Neuer Beitrag von RA Robbel – DSGVO aktuell – Auftragsverarbeitung oder nicht?

25. September 2019/in Allgemein, Datenschutzrecht, Kanzlei-News /von RA Rainer Robbel

Rechtsanwalt Rainer Robbel hat einen neuen Beitrag auf dem juristischen Portal MKG-Online mit dem Titel „DSGVO aktuell – Auftragsverarbeitung oder nicht?“ veröffentlicht.

In dem Beitrag wird der Frage nachgegangen, in welchen Fällen eine Verarbeitung personenbezogener Daten durch beauftragte externe Dienstleister eine Auftragsverarbeitung i.S.v. Art. 4 Nr. 8, 28 DSGVO darstellt und in welchen Fällen keine Auftragsverarbeitung vorliegt. Wird ein Auftragsverhältnis von den Parteien fälschlicherweise als Auftragsverarbeitung gehandhabt und auch nach außen gelebt, verstoßen die Parteien regelmäßig gegen datenschutzrechtliche Pflichten der DSGVO. Im Worst Case kann dies zu empfindlichen Bußgeldern führen.

Für die Praxis besteht daher oftmals Klärungsbedarf, welches Auftragsverhältnis als Auftragsverarbeitung i.S.v. Art. 4 Nr. 8, 28 DSGVO ausgestaltet werden muss und in welchen Fällen eine eigene Verantwortlichkeit des Dienstleisters besteht. 


Den vollständigen Beitrag finden Sie auf dem Portal MKG-Online unter dem folgenden Link:

https://mkg-online.de/2019/08/05/unschuldiger-whistleblower-oder-krimineller-hacker/

Für allgemeine Rückfragen zu diesem Thema stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.


Unterstützung bei der Umsetzung der datenschutzrechtlichen Pflichten nach DSGVO und BDSG…

weiter…Rufen Sie uns für eine kostenfreie Ersteinschätzung an oder schildern Sie uns Ihr Anliegen über unser Webformular…

weiter…


Schlagworte: Auftragsverarbeitung, DSGVO
https://www.kanzlei-fuer-it-datenschutz-medienrecht.de/wp-content/blogs.dir/6/files//2021/01/fachanwalt-it-recht.jpg 0 0 RA Rainer Robbel https://www.kanzlei-fuer-it-datenschutz-medienrecht.de/wp-content/blogs.dir/6/files//2021/01/fachanwalt-it-recht.jpg RA Rainer Robbel2019-09-25 11:22:392021-01-31 12:09:08Neuer Beitrag von RA Robbel – DSGVO aktuell – Auftragsverarbeitung oder nicht?
Das könnte Dich auch interessieren
Unbekannte Folgen von Verstößen gegen Datenschutzrecht…
Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind für Wettbewerber nicht abmahnfähig…
Datenschutzverstöße nach der DSGVO können durch Mitbewerber nicht abgemahnt werden…
Eine fehlerhafte Datenschutzerklärung, welche nicht den Vorgaben der DSGVO entspricht, kann nach Ansicht des Landgerichts Würzburg von Wettbewerbern abgemahnt werden…
WICHTIGE INFORMATION FÜR ALLE WEBSITE-BETREIBER ! DER EINSATZ VON COOKIES IST NUR MIT EINWILLIGUNG ERLAUBT!
Datenschutzverstöße nach der DSGVO sind unter Umständen für Wettbewerber abmahnfähig…

Ihre IT-Anwälte

Jens Reininghaus | Rechtsanwalt | Fachanwalt für IT-Recht, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz | ext. Datenschutzbeauftragter (TÜV)
Rainer Robbel | Rechtsanwalt | ext. Datenschutzbeauftragter (TÜV)

Rechts-Infos

  • Abmahnungen
  • Allgemein
  • Bild- und Fotorecht
  • Datenschutzrecht
  • Designrecht
  • Domainrecht
  • Fernabsatzrecht
  • Internetplattformen
  • IT-Recht
  • Kanzlei-News
  • Markenrecht
  • Medien- und Presserecht
  • Urheberrecht
  • Wettbewerbsrecht

Markenanmeldung

Website-Check

Datenschutz-Konzept

Weitere Services

  • Beratungspolice für Unternehmen
  • Bewertung bei Google löschen
  • Bewertung bei Jameda löschen
  • Bewertung bei Kununu löschen
  • Bewertungs-Check
  • Bild- und Fotorecht
  • Marke anmelden
  • Musterverträge
  • Weitere Rechtsgebiete

Nutzen Sie unsere Expertise im IT-Recht, Datenschutzrecht und Medienrecht zu attraktiven Konditionen

Rufen Sie uns unverbindlich an. Wir beraten Sie gerne!

Jetzt Kontakt aufnehmen!
© 2021 RA Jens Reininghaus | ETL Rechtsanwälte Köln
  • Startseite
  • Rechtsanwälte
  • Leistungen
  • Kontakt
  • Bildquellen
  • Datenschutz
  • Impressum
Neuer Beitrag von RA Robbel auf MKG-Online – Unschuldiger Whistleblower... WICHTIGE INFORMATION FÜR ALLE WEBSITE-BETREIBER ! DER EINSATZ VON COOKIES IST...
Nach oben scrollen