• WhatsApp
  • Xing
  • Facebook
  • Twitter
Sofortkontakt: +49 (0)221 / 880 40 60 | Seite teilen:
ETL Rechtsanwälte für IT-Recht | Datenschutzrecht | Medienrecht
  • Startseite
  • Rechtsanwälte
  • Leistungen
    • Abmahnungsabwehr
      • Abmahnung Wettbewerbszentrale
      • Abmahnung IDO
      • Abmahnung Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V.
      • Abmahnung Verbraucherzentrale
      • Abmahnung Rechtsanwalt Sandhage
    • Gerichtliche Verfahren
    • Vertragsrecht
    • E-Commerce-Recht
      • Website-Check
      • Schutzpakete für Online-Händler
      • Gestaltung von Online-Plattformen
    • Datenschutzrecht
    • Markenrecht
    • Domainrecht
    • Medienrecht
      • Reputationsschutz
      • Verletzungen des Rechts am eigenen Bild
      • Negative Bewertung löschen
    • Urheberrecht
    • Foto- und Bildrecht
      • Unterstützung bei Fotodiebstahl
      • Verletzungen des Rechts am eigenen Bild
      • Unterstützung bei rechtswidriger Gegenstandsfotografie
      • Lizenz- und Modelverträge
    • Wettbewerbsrecht
      • Irreführende Werbung unterbinden
      • Scheinprivaten Handel unterbinden
    • Designrecht
    • Eintragung Transparenzregister
  • Rechts-Infos
  • Kontakt
  • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü

LG München I erlässt trotz Schutzschrift eine einstweilige Verfügung gegen Filesharer…

3. Dezember 2009/in Abmahnungen, Allgemein/von RA Jens Reininghaus

in einem Rechtsstreit vor dem Landgericht München I hat die 7. Zivilkammer am 7.10.2009 folgende Einstweilige Verfügung erlassen:

1. Dem Antragsgegner wird bei Meidung eines Ordnungsgeldes von EUR 5,- bis zu EUR 250.000,-, an dessen Stelle im Falle der Uneinbringlichkeit eine Ordnungshaft bis zu 6 Monaten tritt, oder eine Ordnungshaft bis zu 6 Monaten, für jeden einzelnen Fall der Zuwiderhandlung gemäß §§ 935ff, 890 ZPO verboten,

das Musikwert „E… T… D…“ bspw. in der Interpretation der Gruppe „C…“ im Internet öffentlich zugänglich zu machen und/oder machen zu lassen, insbesondere diese über dezentrale Computernetzwerke (sog. Filesharingnetzwerke bzw. Tauschbörsen) zum Anhören oder zum Herunterladen für Dritte anzubieten und/oder anbieten zu lassen.

2. Der Antragssteller hat die Kosten des Verfahrens zu tragen.

3. Der Streitwert wird auf EUR 10.000,- festgesetzt.

4. Den Antragstellern wird aufgegeben eine Abschrift des Verfügungsantrags mit zuzustellen.

5. Der Antragsgegner wird darauf hingewiesen, dass die Schutzschrift vom 22.9.2009 der Kammer vorlag, aber nicht zu einer anderen Entscheidung in der Sache führte.

Anmerkung: Im vorliegenden Verfahren hatte der Antragsgegner offenbar auf eine außergerichtliche Abmahnung die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung abgelehnt und statt dessen eine sog. Schutzschrift bei dem  zuständigen Gericht hinterlegt (siehe auch: Abmahnungen – FAQs). Durch die Hinterlegung einer Schutzschrift bei Gericht soll der Erlass einer drohenden einstweiligen Verfügung ohne mündliche Verhandlung verhindert werden. Im vorliegenden Fall beantragte  der Antragsteller  dann auch den Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen den Antragsgegner. Offensichtlich hielt dass Gericht die Argumente des Antragsgegners in der Schutzschrift für nicht erheblich und erlies die Einstweilige Verfügung trotzdem. Im Ergebnis sollte daher in jedem Fall gewissenhaft geprüft werden, ob die Abgabe einer – gegebenenfalls modifizierten – strafbewehrten Unterlassungserklärung  nicht sinnvoller ist, als die Hinterlegung einer Schutzschrift. Sofern die Abmahnung nicht eindeutig unbegründet ist, kann mit Abgabe einer modifizierten Unterlassungserklärung jedenfalls das Risiko einer einstweiligen Verfügung und die damit verbundene erhebliche Kostentragungslast ausgeschlossen werden.


Weitere Informationen über einstweilige Verfügungen und Reaktionsmöglichkeiten…

weiter…Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns über unser Webformular…

weiter…


https://www.kanzlei-fuer-it-datenschutz-medienrecht.de/wp-content/blogs.dir/6/files//2021/01/fachanwalt-it-recht.jpg 0 0 RA Jens Reininghaus https://www.kanzlei-fuer-it-datenschutz-medienrecht.de/wp-content/blogs.dir/6/files//2021/01/fachanwalt-it-recht.jpg RA Jens Reininghaus2009-12-03 00:11:122021-01-31 12:03:17LG München I erlässt trotz Schutzschrift eine einstweilige Verfügung gegen Filesharer…
Das könnte Dich auch interessieren
Streitwert für Abmahnung bzw. einstweiliges Verfügungsverfahren wegen einer fehlerhafte Widerrufsbelehrung liegt bei 3.000,- €…
Landgericht Hamburg lehnt Erlass einer einstweiligen Verfügung der GEMA gegen YOU-TUBE ab…
LG Hamburg: Die Kosten einer Einstweiligen Verfügung trägt der Antragsteller, sofern der Antragsgegner den Anspruch sofort anerkennt und ihm vorher keine Abmahnung zugegangen ist…
Streitwert für ein Einstweiliges Verfügungsverfahren wegen einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung liegt bei 900,- EUR…
Landgericht Berlin legt die Kosten des einstweiligen Verfügungsverfahrens wegen fehlender außergerichtlicher Abmahnung der Gegenseite auf…
Eilantrag gegen behördliches Veranstaltungsverbot zur Eindämmung des Coronavirus erfolglos…

Ihre IT-Anwälte

Jens Reininghaus | Rechtsanwalt | Fachanwalt für IT-Recht | Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz | ext. Datenschutzbeauftragter (TÜV)
Rainer Robbel | Rechtsanwalt | ext. Datenschutzbeauftragter (TÜV)

Rechts-Infos

  • Abmahnungen
  • Allgemein
  • Bild- und Fotorecht
  • Datenschutzrecht
  • Designrecht
  • Domainrecht
  • Fernabsatzrecht
  • Internetplattformen
  • IT-Recht
  • Kanzlei-News
  • Markenrecht
  • Medien- und Presserecht
  • Urheberrecht
  • Wettbewerbsrecht

Markenanmeldung

Website-Check

Datenschutz-Konzept

Weitere Services

  • Beratungspolice für Unternehmen
  • Bewertung bei Google löschen
  • Bewertung bei Jameda löschen
  • Bewertung bei Kununu löschen
  • Bewertungs-Check
  • Bild- und Fotorecht
  • Marke anmelden
  • Musterverträge
  • Weitere Rechtsgebiete

Nutzen Sie unsere Expertise im IT-Recht, Datenschutzrecht und Medienrecht zu attraktiven Konditionen

Rufen Sie uns unverbindlich an. Wir beraten Sie gerne!

Jetzt Kontakt aufnehmen!
© 2021 RA Jens Reininghaus | ETL Rechtsanwälte Köln
  • Startseite
  • Rechtsanwälte
  • Leistungen
  • Kontakt
  • Bildquellen
  • Datenschutz
  • Impressum
EuGH: Die Eintragung der Marke „Cannabis“ für Getränke, die Hanf enthalten...Datenschutzrechtliche Anforderungen bei der Auftragsdatenverarbeitung nach §...
Nach oben scrollen