• WhatsApp
  • Xing
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
Sofortkontakt: +49 (0)221 / 880 40 60 | Seite teilen:
ETL Rechtsanwälte für IT-Recht | Datenschutzrecht | Medienrecht
  • Startseite
  • Rechtsanwälte
  • Leistungen
    • Abmahnungsabwehr
      • Abmahnung Wettbewerbszentrale
      • Abmahnung Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V.
      • Abmahnung Verbraucherzentrale
      • Abmahnung Rechtsanwalt Sandhage
    • Gerichtliche Verfahren
    • Vertragsrecht
    • E-Commerce-Recht
      • Website-Check
      • Schutzpakete für Online-Händler
      • Gestaltung von Online-Plattformen
    • Datenschutzrecht
    • Markenrecht
    • Domainrecht
    • Medienrecht
      • Reputationsschutz
      • Verletzungen des Rechts am eigenen Bild
      • Negative Bewertung löschen
    • Urheberrecht
    • Foto- und Bildrecht
      • Unterstützung bei Fotodiebstahl
      • Verletzungen des Rechts am eigenen Bild
      • Unterstützung bei rechtswidriger Gegenstandsfotografie
      • Lizenz- und Modelverträge
    • Wettbewerbsrecht
      • Irreführende Werbung unterbinden
      • Scheinprivaten Handel unterbinden
    • Designrecht
    • Eintragung Transparenzregister
  • Rechts-Infos
  • Kontakt
  • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü

Neue Verpackungsverordnung – Welche Maßnahmen sollten Internethändler bis zum 01.01.2009 umsetzen…

30. Oktober 2008/in Allgemein, Fernabsatzrecht/von RA Jens Reininghaus

Ab dem 01.01.2009 müssen Internethändler sicherstellen, dass sämtliche Verpackungen (Verkaufsverpackungen, Umverpackungen, Transportverpackungen, Füllmaterial, Kartons, Folien etc.), die an Kunden versendet werden, bei einem dualen System (sog. Entsorger) lizensiert sind.

Sofern lediglich Verpackungen verwendet werden, die bereits von einem Dritten in der Lieferkette (z.B. Hersteller oder Großhändler) bei einem Entsorger lizensiert sind, müssen sich Internethändler um nichts weiter kümmern. Um hier jedoch sicher zu gehen, sollten Sie sich die Lizensierung von dem Lieferanten der Verpackungen schriftlich bestätigen lassen. Dies insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Verpackungsmaterialien zukünftig nicht mehr gekennzeichnet werden müssen und somit äußerlich nicht ersichtlich ist, ob die jeweilige Verpackung bereits lizensiert ist.

Falls jedoch Verpackungen versendet werden, die nicht bei einem Entsorger registriert sind (diese Gefahr besteht insbesondere bei Verpackungen von importierten Waren), so bleibt nur die Möglichkeit, sich selbst bei einem Entsorger anzumelden. Eine Liste sämtlicher Entsorger in Deutschland finden Sie unter http://www.ihk-ve-register.de/inhalt/duale_systeme/index.jsp

Darüber hinaus ist folgendes zu beachten:

Falls Sie mehr als 50 Tonnen Verpackungsmaterial aus Papier, Pappe oder Karton pro Jahr in Umlauf bringen, müssen Sie zudem eine sogenannte Vollständigkeitserklärung bei der örtlichen IHK einreichen. Abweichende Grenzen gibt es bei alternativen Materialarten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 10 der ab 01.01.2009 gültigen Verpackungsverordnung, welche Sie unter http://www.ihk-ve-register.de/inhalt/verpack/index.jsp einsehen können.

Sofern die Vorgaben der zukünftigen Verpackungsverordnung nicht beachtet werden, stellt dies eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit einer Geldbuße bis zu 50.000 Euro geahndet werden kann. Zudem besteht die Gefahr einer Abmahnung.

Dieses Risiko sollte jeder Internethändler vermeiden, indem er die neuen Regelungen beachtet und die zuvor genannten Maßnahmen rechtzeitig umsetzt.


Nutzen Sie unsere rechtssicheren Schutzpakete für Online-Händler und beugen Sie Abmahnungen vor…
weiter…Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns über unser Webformular…
weiter…


https://www.kanzlei-fuer-it-datenschutz-medienrecht.de/wp-content/blogs.dir/6/files//2021/01/fachanwalt-it-recht.jpg 0 0 RA Jens Reininghaus https://www.kanzlei-fuer-it-datenschutz-medienrecht.de/wp-content/blogs.dir/6/files//2021/01/fachanwalt-it-recht.jpg RA Jens Reininghaus2008-10-30 15:39:402021-01-31 12:07:23Neue Verpackungsverordnung – Welche Maßnahmen sollten Internethändler bis zum 01.01.2009 umsetzen…
Das könnte Dich auch interessieren
LG Lübeck entscheidet über verschiedene Informationspflichten eines Unternehmers bei Ebay
Bundestag billigt Novelle der Verpackungsverordnung…
Achtung Händler! Das neue Verpackungsgesetz kommt zum 01.01.2019!
Neue Verpackungsverordnung – Novelle wird zum 1. Januar 2009 in Kraft treten.

Ihre IT-Anwälte

Jens Reininghaus | Rechtsanwalt | Fachanwalt für IT-Recht | Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz | ext. Datenschutzbeauftragter (TÜV) | Datenschutzauditor (BITKOM)
Rainer Robbel | Rechtsanwalt | ext. Datenschutzbeauftragter (TÜV) | Datenschutzauditor (BITKOM)

Rechts-Infos

  • Abmahnungen
  • Allgemein
  • Bild- und Fotorecht
  • Datenschutzrecht
  • Designrecht
  • Domainrecht
  • Fernabsatzrecht
  • Internetplattformen
  • IT-Recht
  • Kanzlei-News
  • Markenrecht
  • Medien- und Presserecht
  • Urheberrecht
  • Wettbewerbsrecht

Markenanmeldung

Website-Check

Datenschutz-Konzept

Weitere Services

  • Beratungspolice für Unternehmen
  • Bewertung bei Google löschen
  • Bewertung bei Jameda löschen
  • Bewertung bei Kununu löschen
  • Bewertungs-Check
  • Bild- und Fotorecht
  • Marke anmelden
  • Musterverträge
  • Weitere Rechtsgebiete

Nutzen Sie unsere Expertise im IT-Recht, Datenschutzrecht und Medienrecht zu attraktiven Konditionen

Rufen Sie uns unverbindlich an. Wir beraten Sie gerne!

Jetzt Kontakt aufnehmen!
© 2021 RA Jens Reininghaus | ETL Rechtsanwälte Köln
  • Startseite
  • Rechtsanwälte
  • Leistungen
  • Kontakt
  • Bildquellen
  • Datenschutz
  • Impressum
LG Hamburg: Bildersuchmaschinen verletzen Urheberrechte…BGH zur Unwirksamkeit einer Rücktrittsklausel in einem Softwareleasingvert...
Nach oben scrollen