Das Internet ist die ideale Plattform für den Warenhandel über den eigenen Onlineshop oder über Verkaufsplattformen wie ebay und Amazon sowie für innovative Geschäfts- und Vertriebsmodelle über Online-Portale. Bei der Umsetzung Ihrer Geschäftsmodelle ist es jedoch äußerst wichtig, den gewerblichen Internetauftritt und den Internetvertrieb rechtlich durch einen Fachanwalt für IT Recht abzusichern, um vor wettbewerbsrechtlichen, markenrechtlichen und urheberrechtlichen Auseinandersetzungen geschützt zu sein und sich so ganz auf das Kerngeschäft konzentrieren zu können.
Für den Warenhandel über einen Internetshop, Ebay, Amazon oder eine sonstige Vertriebsplattform haben wir eine kostengünstige Lösung entwickelt, um Internethändlern einen dauerhaft rechtssicheren Internethandel zu ermöglichen. Die einmalige Erstellung eines rechtssicheren Internetauftritts birgt – aufgrund des verhältnismäßig raschen Wandels im AGB- und Verbraucherschutzrecht – ein nicht unerhebliches rechtliches Risiko. Denn was gestern noch zulässig war, kann heute bereits kostenpflichtig abgemahnt werden.
Neben Online-Händlern beraten wir Mandanten bei der rechtlichen Gestaltung von Online-Plattformen sowie in allen klassischen Fragen des Handels- und Vertriebsrechts.
Im Bereich E-Commerce können wir Ihnen insbesondere die folgenden Leistungen anbieten:
Sofern Sie uns beauftragen möchten, stehen wir Ihnen gerne telefonisch, per e-Mail oder über unser Kontaktformular zur Verfügung.
Sie möchten Waren über einen eigenen Onlineshop oder Internethandelsplattformen wie ebay, Amazon etc. vertreiben? Das Internet bietet ideale Voraussetzungen für den Vertrieb von allen Arten von Waren und Dienstleistungen.
Wer im Onlinehandel erfolgreich agieren möchte, sieht sich als Händler einer schier unüberschaubaren Flut von rechtlichen Informationspflichten ausgesetzt. Werden die gesetzlich vorgeschriebenen Pflichtinformationen nicht ordnungsgemäß umgesetzt, drohen kostenpflichtige Abmahnungen, strafbewehrte Unterlassungserklärungen und Vertragsstrafen bis hin zu kostspieligen und unsicheren Gerichtsverfahren. Gerade der Bereich der Pflichtinformationen unterliegt dabei einem ständigen Wandel durch den Gesetzgeber und die Rechtsprechung.
Damit Sie als Online-Händler vor Abmahnungen und gerichtlichen Verfahren von Wettbewerbern, Wettbewerbsvereinen und Vebraucherschutzzentralen geschützt sind, haben wir für den Vertrieb von Waren über Onlineshops, ebay, Amazon oder andere Verkaufsplattformen spezielle Rechtstexte entwickelt, welche wir Ihnen gegen eine kostengünstige monatliche Gebühr zur Nutzung zur Verfügung stellen. Während der Vertragslaufzeit pflegen wir die Rechtstexte und passen diese ständig an die jeweils aktuelle Gesetzeslage und die aktuelle Rechtsprechung an. So sind Sie dauerhaft vor kostenpflichtigen Abmahnungen geschützt und können sich ganz auf das Kerngeschäft konzentrieren.
SCHUTZPAKETE für Ihren rechtssicheren Internethandel
ab 9,90 EUR / Monat** *Selbstverständlich haften wir – wie jeder andere Rechtsanwalt auch – während der Vertragslaufzeit für die Rechtssicherheit der von uns gestalteten Rechtstexte und der Zusatzleistungen. **Sämtliche Preise verstehen sich netto zzgl. MwSt. Die hier angebotenen Leistungen richten sich ausschließlich an Unternehmer und nicht an Verbraucher. Shop-Tiefenprüfungen und sonstige Zusatzleistungen werden auf Wunsch nach tatsächlichem Aufwand abgerechnet. |
|
Die rechtliche Gestaltung einer Online-Plattform ist in aller Regel deutlich komplexer und aufwendiger als die Gestaltung eines Internetshops oder der Vertrieb von Waren über Handelsplattformen. Insbesondere kann in diesem Bereich nur sehr eingeschränkt auf vorbestehende Musterrechtstexte zurückgegriffen werden. Vielmehr muss in diesem Bereich erfahrungsgemäß das gesamte Geschäftsmodell auf rechtliche Fallstricke geprüft werden und die Rechtstexte dann dem Geschäftsmodell angepasst werden.
Zunächst müssen auch Betreiber von Internet-Portalen die notwendigen Pflichtinformationen im Fernabsatz und im elektronischen Geschäftsverkehr sowie – je nach Geschäftsmodell – weitere Informationspflichten beachten. In aller Regel gestatten Online-Portale allerdings den Nutzern eigene Inhalte in das Portal einzustellen (User-generated-content-Portale), so dass hier insbesondere urheberrechtliche, markenrechtliche und äußerungsrechtliche Rechtsverstöße der User und damit auch potentielle Haftungsfallen für den Betreiber einer Plattform drohen. Die Haftungsrisiken können durch die Gestaltung des Geschäftsmodells und speziell angepasste Nutzungsbedingungen verringert werden. Darüber hinaus sind natürlich Wettbewerbsregeln und Datenschutzvorgaben bei der Gestaltung der Plattform zu beachten und nicht zuletzt ist das geplante Geschäftsmodell auf eine Erlaubnispflicht nach dem Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG) zu überprüfen.
Gerne sind wir Ihnen durch einen spezialisierten Fachanwalt bei der rechtlichen Gestaltung ihrer Online-Plattform behilflich. Aufgrund einer schlanken Kostenstruktur unserer Kanzlei können wir Ihnen vergleichsweise günstige Stundensätze für die Prüfung und Gestaltung Ihres Geschäftsmodells anbieten. Sprechen Sie uns einfach an. Wir prüfen welche rechtlichen Maßnahmen in Ihrem Fall notwendig sind und erstellen Ihnen dann ein unverbindliches Angebot.
Professionelle anwaltliche Unterstützung für Ihr Business durch Fachanwalt für IT-Recht und gewerblichen Rechtsschutz…
Sichern Sie die Namen, Logos und sonstigen Kennzeichen Ihres Unternehmens vor Nachahmungen im Wettbewerb ab…
Effektive Unterstützung bei der Verletzung von Fotorechten, Textklau und sonstigen Verletzungen von Urheberrechten…
Wir helfen Ihnen Ihre Ansprüche bei rechtswidrigen Bewertungen und negativer Berichterstattung durchzusetzen…
Unser Maßnahmenpaket hilft Ihnen scheinprivaten Handel auf ebay effektiv und dauerhaft zu unterbinden…
Wir unterstützen Sie auch bei sonstigen irreführenden geschäftliche Handlungen von Wettbewerbern…
Weiterführende Informationen über sinnvolle Reaktionsmöglichkeiten, Kosten und Risiken bei Abmahnungen…
Weiterführende Informationen über sinnvolle Reaktionsmöglichkeiten bei Erhalt einer einstweiligen Verfügung……
Rufen Sie uns für eine kostenfreie Ersteinschätzung an oder schildern Sie uns Ihr Anliegen über unser Webformular….