Rechtsanwalt Rainer Robbel hat einen neuen Beitrag auf dem juristischen Portal MKG-Online mit dem Titel „DSGVO aktuell – Auftragsverarbeitung oder nicht?“ veröffentlicht.
In dem Beitrag wird der Frage nachgegangen, in welchen Fällen eine Verarbeitung personenbezogener Daten durch beauftragte externe Dienstleister eine Auftragsverarbeitung i.S.v. Art. 4 Nr. 8, 28 DSGVO darstellt und in welchen Fällen keine Auftragsverarbeitung vorliegt. Wird ein Auftragsverhältnis von den Parteien fälschlicherweise als Auftragsverarbeitung gehandhabt und auch nach außen gelebt, verstoßen die Parteien regelmäßig gegen datenschutzrechtliche Pflichten der DSGVO. Im Worst Case kann dies zu empfindlichen Bußgeldern führen.
Den vollständigen Beitrag finden Sie auf dem Portal MKG-Online unter dem folgenden Link:
https://mkg-online.de/2019/08/05/unschuldiger-whistleblower-oder-krimineller-hacker/
Gastbeitrag von RA Rainer Robbel
Unser Kollege Rainer Robbel ist als Rechtsanwalt sowie als ext. Datenschutzbeauftragter (TÜV-zert.) und Datenschutzauditor (Bitkom-zert.) unserer Partnerkanzlei ETL Rechtsanwälte in Köln für Unternehmen tätig.